Für die ganz Kleinen

 

ELTERN-KIND-TURNEN I bis 3Jahre

Diese Gruppe ist zur Zeit voll, Warteliste vorhanden. Ein Probetraining ist erst möglich, wenn ein Platz frei geworden ist. Eine vorherige schriftliche Anfrage an turnen@tsc-berlin.de per E-Mail ist zwingend erforderlich (Betreff bitte EKT I eintragen).

Zeiten:
Di. 16:30 – 17:30 Uhr

Ort:
Grundschule am Teltowkanal
Zugang Rungiusstraße 46

Thema der Gruppe:
Im Eltern-Kind-Turnen, verstanden als Familienangebot, lernen Kinder zusammen mit ihren Eltern/Bezugspersonen gemeinsam mit anderen Familien die Vielfalt des Kinderturnens kennen. Die Eltern/Bezugspersonen sind gewünschte aktive Teilnehmer*innen, bieten Unterstützung, werden Spielgefährten oder sogar selbst zum Spielgerät!.
Ein Erwachsener ist dabei verpflichtendes Mitglied des TSC (z.B. ein  Elternteil) und nimmt am EKT teil. Bei erreichen der Altersgrenze besteht die Möglichkeit in die KKT  Gruppen zu wechseln.

Trainer- / Helferteam: Petra und Fabrice

Kontakt:
turnen@tsc-berlin.de

Die Kinder werden von erfahrenen
Übungsleitern betreut.


ELTERN-KIND-TURNEN II

Diese Gruppe ist zur Zeit voll, Warteliste vorhanden. Ein Probetraining ist erst möglich, wenn ein Platz frei geworden ist. Eine vorherige schriftliche Anfrage an turnen_EKT2@tsc-berlin.de per E-Mail ist zwingend erforderlich (Betreff bitte EKT II eintragen).

Zeiten:
Mo. 16:00 – 17:15 Uhr

Ort:
Grundschule am Regenweiher
Johannisthaler Chaussee 328-340

Thema der Gruppe:
Kleinkindturnen mit Elternteil

Trainerin: Simone Wendland

Kontakt:
Turnen_EKT2@tsc-berlin.de

Die Kinder werden von erfahrenen
Übungsleitern betreut.


KLEINKIND-TURNEN I BIS 6 JAHRE

Diese Gruppe ist zur Zeit voll, Warteliste vorhanden. Ein Probetraining ist erst möglich, wenn ein Platz frei geworden ist. Eine vorherige schriftliche Anfrage an turnen@tsc-berlin.de per E-Mail ist zwingend erforderlich (Betreff bitte KKT I eintragen).

Zeiten:
Di. 17:30 – 18:30 Uhr

Ort:
Grundschule am Teltowkanal
Zugang Rungiusstraße 46

Thema der Gruppe:
Das Kleinkinderturnen ist ein Angebot für Kinder im Alter von ca. drei bis sechs Jahren. Dabei erobern die Kinder erstmals ohne ihre Eltern/Bezugspersonen die Bewegungsräume.  Die vielfältigen Angebote lassen die Turnstunden zu einer neuen Bewegungs- und Erlebniswelt werden. Durch aktives Handeln und kreativen Umgang mit ihrer Umwelt verbessern Kinder ihre Alltagsmotorik und erweitern ihr Bewegungsrepertoire.
Bei Erreichen der Altersgrenze besteht die Möglichkeit in eine unserer Wettkampfgruppen zu wechseln.

Trainer-/Helferteam: Petra und Fabrice

Kontakt:
turnen@tsc-berlin.de

Die Kinder werden von erfahrenen
Übungsleitern betreut.


KLEINKIND-TURNEN II

Diese Gruppe ist zur Zeit voll, Warteliste vorhanden. Ein Probetraining ist erst möglich, wenn ein Platz frei geworden ist. Eine vorherige schriftliche Anfrage an turnen_KKT2@tsc-berlin.de per E-Mail ist zwingend erforderlich (Betreff bitte KKT II eintragen).

Zeiten:
Mo. 17:30 – 18:45 Uhr

Ort:
Grundschule am Regenweiher
Johannisthaler Chaussee 328-340

Thema der Gruppe:
Beim Kleinkind-Turnen werden elementare koordinative Fähigkeiten vermittelt, die zum Ende dann bereits in kleineren Wettkämpfen vorgetragen werden. Im Anschluss werden die Kinder in eine unserer Wettkampfgruppen übernommen.

Trainerin: Simone Wendland

Kontakt:
Turnen_KKT2@tsc-berlin.de

Die Kinder werden von erfahrenen
Übungsleitern betreut.


KLEINKIND-TURNEN III 3-6 JAHRE

!!!  Ab Montag 8.September wird die Warteliste wieder geöffnet. !!!

Ein Probetraining ist erst möglich, wenn ein Platz frei geworden ist. Eine vorherige schriftliche Anfrage an die Kontakt E-Mail Adresse (siehe Button) ist zwingend erforderlich.

Zeiten:
Do. 16:30 – 18:00 Uhr

Ort:
Helmholtz-Oberschule
Wutzkyallee 68, 12353 Berlin
Zugang über Friedrich-Kayßler-Weg/Walter-Franck-Zeile

Thema der Gruppe:
Beim Kleinkind-Turnen werden elementare koordinative Fähigkeiten vermittelt, die zum Ende dann bereits in kleineren Wettkämpfen vorgetragen werden. Im Anschluss werden die Kinder in eine unserer Wettkampfgruppen übernommen.

Trainerin

Sabrina Equart

Die Kinder werden von erfahrenen
Übungsleitern betreut.

(Bitte den Betreff „KKT3-Kontakt“ der EMail nicht löschen)