Alle Beiträge von annick
Vereinsfamilienfest am 20. September 2015
Wer an seinem Sportabzeichen weiterarbeiten möchte, dem bietet sich am 20. September die Gelegenheit dazu. Und ein kleines Kulturprogramm haben wir auch vorbereitet. Zu dieser Gelegenheit weihen wir außerdem unsere neue Geschäftsstelle offiziell mit einem kleinen Sektempfang ein.
Ein Vereinsfest kann jedoch nur gelingen, wenn viele mitmachen. Zum einen brauchen wir Helfer beim Auf- und Abbau, Betreuen der Stände, Vorführen der eigenen Sportart und Kuchenspenden. Wir brauchen aber auch Besucher!! Nichts ist schlimmer, als wenn die Mühe am Ende umsonst war. Wer helfen möchte, meldet sich bitte unter festorga@tsc-berlin.de. Wir suchen u.a. noch einen Fahrer, der die Hüpfburg wieder nach Berlin-Buch zurückbringt (Anhängerkupplung erforderlich).
Datum: | Sonntag, 20. September 2015 |
Uhrzeit: | 13.00 bis 17.00 Uhr |
Ort: | Sportplatz und Sporthalle der Otto-Hahn-Schule Buschkrugallee 63, 12347 Berlin (Eingang von Haarlemer Str.) |
Annick Hartmann
TSC-Party am 21. November 2015
Sie ist eine Legende. Wer noch nicht da war, hat den TSC Berlin 1893 e.V. noch nicht von seiner besten Seite kennengelernt. Alle zwei Jahre wird das Tanzbein zu klassischen und poppigen Songs geschwungen. Ein toller geselliger Abend im Kreise der Vereinsmitglieder aller Abteilungen.
Also noch ein Grund, die neue Geschäftsstelle einmal zu besuchen, denn hier gibt es die heißbegehrten Karten. Wir freuen uns, dass wir den Preis bei 30,00 € pro Person halten konnten. Inbegriffen ist ein Buffet, die musikalische Unterhaltung sowie ein Sitzplatz (den man aber nur zum Essen braucht ;-).
Datum: | Samstag, 21. November 2015 |
Uhrzeit: | ab 19.00 Uhr |
Ort: | Trabrennbahn Mariendorf
Mariendorf Damm 222, 12107 Berlin |
Janina Kloy
Der TSC Berlin hat eine neue Geschäftsstelle!
Am Ende ging alles ganz schnell: nach dem Beschluss im Vereinsrat Mitte Mai haben wir Anfang Juli unsere neue Geschäftsstelle übernommen, gestrichen und bereits am 25. Juli eingerichtet! Seitdem ist die Geschäftsstelle in den neuen Räumen zu den üblichen Zeiten geöffnet. Eine Vorstandsitzung haben wir bereits abgehalten und uns wohl gefühlt.
Nach gut fünfzehn Jahren läuft im Oktober der Mietvertrag für unsere bisherige Geschäftsstelle in der Pätzer Straße aus: die Räumlichkeiten waren zum Schluss zu groß, Lage und Preis auch nicht „1A“, so dass wir uns im ersten Halbjahr nach neuen Räumen umgesehen haben. Letztlich sind wir fündig geworden in der Hannemannstraße 1 / Ecke Buschkrugallee.
Das Objekt hat uns sofort gefallen, aber wie das immer so ist, musste der eine oder andere Stein noch aus dem Weg geräumt werden. Mit starker Unterstützung aus verschiedenen Abteilungen ist es uns gelungen, die Geschäftsstelle in nicht ganz vier Wochen bezugsfertig zu machen und umzuziehen. Ein herzliches Dankeschön daher an alle Helfer in der zeitlichen Reihenfolge ihrer Unterstützung, namentlich:
Alexis Waschwill, Badminton (Elektrogewerk)
Klaus Süss, Leichtathletik (Malerarbeiten – Koordination und „Probeanstrich“)
Sandra Hanisch, Volleyball (Malerarbeiten neue Geschäftsstelle)
Klaus Düsing, Schwimmen (Umzug)
Dirk und Sabine Bastian, Volleyball (Umzug)
Ulrike Frase, Inline-Skating (Umzug)
Tina Salvador, Inline-Skating (Umzug)
Carsten Pfeiffer, Inline-Skating (Umzug)
Carsten und Constanze Strauch (Umzug)
Timo Bastian, Schwimmen (Malerarbeiten alte Geschäftsstelle)
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die beiden Hauptnutzer der Geschäftsstelle Sonja Haase und Doris Mark, die mit unserer Unterstützung unzählige Umzugskisten gepackt und dann wieder ausgepackt haben.
Die Geschäftsstelle wird für alle Mitglieder und Interessierte während des Familienfestes am 20. September geöffnet sein. Schaut vorbei und sichert euch am besten gleich Karten für die TSC-Party am Samstag, den 21. November!
Andreas Fischer
TSC Berlin 1893 e.V. auf dem Hufeisenfest
“Auf die Bäume ihr Affen, der Wald wird gefegt…” Im übertragenen Sinne waren es die Autos, die von der Hüsung verscheucht wurden, damit dort das inzwischen 8te Nachbarschaftsfest der Hufeisensiedlung stattfinden konnte. Unsere Inliner haben in diesem Jahr den TSC Berlin 1893 e.V. würdig vertreten.
Sie haben ein großes Stück dieser Straße gefegt, um dort mit den Kindern Slalom und Hockey auf Inliner zu fahren und zu spielen. Aber leider reichte Petrus das Fegen nicht, sondern er wollte es ganz gründlich sauber haben und lies es zu Beginn des Festes erst einmal eine gute Stunde lang regnen. Viele harten aus und noch viel mehr kamen nach dem Regenguss zum Fest. Unser Inliner-Team hatte ordentlich zu tun. Einige Kids brachten bereits ihre eigenen Skates mit, andere konnten sie sich vor Ort ausleihen. Am 28. Juni gibt es ein offenes Training in der Turnhalle der Otto-Hahn-Schule. Und dann wird da auch Basketball gespielt 😉 Wir hoffen einige Interessierte wieder zutreffen.
Aber unter den Besuchern hatte sich auch die 6. Frauen-Mannschaft der Turner gemischt und von unseren älteren Leichtathleten waren auch einige da. Unser TSC ist mitten im Kiez. Wir freuen uns, wenn wir nächstes Jahr wieder mit dabei sein dürfen!