Archiv der Kategorie: Freizeitvolleyball

TSC Kangaroos freuen sich über Verstärkung auf dem Feld

Hallo zusammen,

wir die TSC Kangaroos Mixed-Gruppe suchen derzeit wieder Spielerinnen und Spieler, die Lust auf eine feste Gruppe und regelmäßige Trainingstermine haben. Wir sind derzeit ziemlich verletzungsgebeutelt und suchen insbesondere Frauen aber natürlich auch ambitionierte Spieler aller anderen Geschlechter…

Wichtig: Wir beschäftigen keinen Trainer sondern gestalten eigenständig einige Übungen. Der Focus liegt auf dem Spiel.

Sind wir voll besetzt, spielen wir im 5:1 System. Unsere Stammhalle ist aktuell die 3 Feld-Halle des Albert Einstein-Gymnasiums in der Parchimer Allee 109 in Neukölln/Britz.

Parklätze gibt es vor der Tür. Unsere Hallenzeit ist Dienstag von 19.15 bis 21.45 Uhr. Unsere Gruppe eignet sich nicht für Anfänger. Es sollten solide Volleyballfähigkeiten vorhanden sein. Leistungsmäßig rangieren wir nach FVB Logik wahrscheinlich auf dem Level 2B.

Derzeit spielen wir die RAN-Mixed-Runde sowie Freizeitturniere.

Bei Fragen kommt gern auf uns zu.

kangaroos@volleyball.tsc-berlin.de

 

TSC Kangaroos & Friends beim 20. Dahme-Pokal

Das Wochenende vom 11. und 12. Oktober war ein sehr ereignisreiches für die Volleyballer im TSC Berlin, die spielgruppenübergreifend als Kangaroos & Friends bei der Jubiläumsausgabe des Dahme-Pokals 2025 im Wettstreit mit 71 anderen Teams teilnahmen.

Gespielt wurde in sechs Hallen in den Gemeinden Schönefeld, Wildau, Zeuthen, Schulzendorf, Königs Wusterhausen und Eichwalde.
Das wieder toll organisierte Format machte viel Spaß, war aber für unser neu zusammengestelltes Team herausfordernd. Zwar kamen wir Satz für Satz immer besser ins Spiel, jedoch lief Tag 1 und damit die Vorrunde alles andere als zufriedenstellend. Viele Eigenfehler sorgten dafür, dass wir uns mit den hinteren Platzierungen zufriedengeben mussten.

Am Sonntag fanden wir uns dann in einer wunderschönen Halle in Zeuthen ein und hatten – nicht zuletzt durch die Teilnahme unserer Zuspielerin Jolina – einen deutlich besseren Lauf und konnten uns in der „Rote-Laterne-Runde“ zumindest auf den 67. Rang retten.
Als Learning für den Damenpokal 2026 werden wir sicher mehrere Proberunden vor Turnierbeginn starten.

Für den TSC Berlin waren drei Spielgruppen am Start: die TSC Kangaroos, die TSC Rookies sowie das TSC Spike Squad entsandten turnierlüsterne Spieler.

Diesmal auf den Feldern: Celia, Isi, Jolina, Tobias, Adem, Tareq, Tirdat, Eric und Jörg

Nachtrag: Bilder vom ersten Turniertag

TSC Kangaroos eröffnen die Freizeit-(Mixed) Saison

Am 9. Oktober starteten die TSC Kangaroos in ihre RAN-Mixed-Runde und waren zu Gast bei TVNO in Weißensee. Leider krankheitsbedingt stark ausgedünnt, gingen wir mit Unterstützung von Ronja, einer Jugendspielerin, nur zu sechst in die Begegnung.

Die Gegner lieferten ein starkes Aufschlagspiel und konnten so den ersten Satz deutlich für sich entscheiden. Im zweiten Satz kamen wir dann besser ins Spiel. Leider verletzte sich Marcel (Gute Besserung!) und konnte nicht weiterspielen. Ab da nur zu fünft, mussten wir auch Satz 2 und 3 abgeben.

Für uns auf dem Feld waren: Jolina, Ronja, Marcel, Erik, Kuba und Jörg. Der nächste RAN-Spieltag ist der 9. November. Wir sind dann zu Gast bei der SG Pankow.

Volleyball am Donnerstag

In Berlin Neukölln wird auch am Donnerstag Volleyball gespielt. Derzeit haben wir un der Hallenzeit noch Platz für Mitspieler! So Ihr Spielerfahrung mitbringt und spontan oder geplant teilnehmen wollt, schreibt an: kangaroos@volleyball.tsc-berlin.de

Ort: Sonnenallee 79, Ernst-Abbe-Gymnasium in Berlin

Zeit: 19.20 Uhr bis 21.45 Uhr

48 Stunden 29 Sätze

Volleyball satt gabs für uns am Wochenende des 30. Mauerfall-Jubiläums! Nachdem wir unserem ehemaligen Vereinsmitglied Patrick, heute Vorsitzender des VVB Süd-West, die Teilnahme an dessen Vereinsturnier zugesagt hatten, kamen die Termine für die Mixed-Runde reingeflattert. Und wie es der Zufall so wollte wurde der erste Spieltag 2019/20 am darauffolgenden Sonntag angesetzt. Also trommelten wir alle verfügbaren Kangaroos zusammen und spielten so unser Teilnahmeversprechen.

Samstag kamen mit Nittaya, Nicklas und Knut drei neue „Beuteltiere“ zum Zug. Mohammad unterstützte als erfahrener Spieler. Chris Ellen und Jörg komplettierten den Kader. Wir hatten richtig gute Spiele, z. B. gegen den Gastgeber und Turnierdritten, den wir 2:0 schlagen konnten. Auch den Whoopsies konnten wir ein unentschiedenen Satz abringen. Letztlich verließen uns aber die Nerven und die erforderliche Energie, sodass es nur für den 9. Turnierplatz reichte.

Am Sonntag fuhren wir in die tolle Halle der Mary Poppins Grundschule nach Gatow und traten in der ersten der beiden Begegnungen zum vereinsinternen Derby gegen die TSC Bumblebees an, die offensichtlich in Hochform waren und uns in drei Sätzen keine Chancen ließen. Nachdem die Gastgeber „Erfolgreich baggern“ schließlich die Bumblebees schlug standen die Vorzeichen für unser zweites Spiel nicht wirklich gut.

Auch diesmal waren mit Susanne und Michael zwei Team-Debütanten am Start, die unserem Spiel durch Teamgeist und Stimmungsmache extrem gut taten. Satz eins verloren wir nur knapp. Im zweiten Satz wendete sich das Blatt zu unseren Gunsten. Auch die dritte Runde konnten wir für uns entscheiden. Der Gegner verstärkte sich schließlich nochmal, was uns nicht davon abhielt auch den vierten Satz für uns zu entscheiden! Was für eine tolle Leistung! An der Stelle vielen Dank an unsere Zuspielerin Ellen und unseren Mittelangreifer Chris die an beiden Tagen am Start waren! 100 Prozent Volleyball eben.

 

TSC Kangaroos erspielen 3. Platz!

Das DreamTeam-Turnier scheint uns zu liegen! Nach dem bereits guten Abschneiden im letzten Jahr erspielten wir am 26. Oktober trotz knapper Besetzung den 3. Platz. Dem Turnierzweiten, DreamTeam I, begegneten wir bereits in unserem ersten Spiel der Vorrunde bei dem wir uns letztlich unentschieden trennten.

In der Finalrunde unterlagen wir dann den Hausherren und -damen leider und gegen dem Turniersieger „Lieblingsmannschaft“ versagten die Nervenschließlich vollends, sodass wir uns hier deutlich unter Wert verkauften.

Den nächsten Turnierauftritt haben wir dann am 09. November bei VVB Süd-West! 

Volleyball Freitag Berlin

Unter diesem Suchbergriff findet man nicht wirklich viel Brauchbares im Netz! Seit dem 01.10. gelten die neuen Hallenzeiten für die Wintersaison und uns steht abermals ab 19.30 Uhr die Halle des Ernst-Abbe-Gymnasiums in der Sonnenallee 79 in Berlin Neukölln zum freitäglichen Ballsport zur Verfügung! Nun ist der Freitag leider nicht der beleibteste Trainingstermin, sodass wir zuletzt zu Gast bei den (zwei) Baggerratten waren die sich ebenfalls zu dieser Zeit treffen. Deshalb hier der Aufruf an alle Volleyballer bzw. Spielgruppenverantwortlichen mit Freitagszeiten die nicht zu dritt auf dem Feld stehen wollen.

Lasst uns connecten!

Wir haben eine Spielerplus-Gruppe TSC-Freitagstraining. Schreibt uns an volleyball@tsc-berlin.de wenn ihr dort aufgenommen werden wollt. Dann schauen wir, welche Hallen wir wann vollbekommen! … Wir sehen uns!

Erster Ausritt in neuen Trikots…

Am 21.09.2019 traten wir mit zwei Teams beim Saisoneröffnungsturnier des Freizeitvolleyball Berlin e. V. an.

Nur um drei Ballpunkte verpassten die TSC Kangaroos die Finalrunde und erreichten schließlich mit einer soliden Mannschaftsleistung den 4. Platz!

Auch die TSC Rookies waren mit von der Partie und belegten schließlich den 8. Platz.

Am 26. Oktober spielen wir dann das nächste Mal beim Dream-Team-Turnier!