Archiv der Kategorie: Jugend

Unsere Jungs starten in die Jugendspielrunde

An diesem Wochenende beginnen auch endlich unsere ersten männlichen Teams ihre Jugendspielrunden im Volleyball-Verband Berlin (VVB).

Den Auftakt macht am Samstag unsere U16m in Lichtenrade. In ihrer Gruppe trifft sie auf den SC Charlottenburg I und den TSV Tempelhof-Mariendorf. Anschließend geht es in den Platzierungsrunden um die Leistungsklasseneinteilung für die nächsten Spieltage.

Am Sonntag startet unsere U14m in ihren ersten Spieltag im Prenzlauer Berg. Sie trifft zunächst auf den SC Charlottenburg IV und den TSV Rudow, bevor auch hier in den anschließenden Spielen die künftige Leistungsklasseneinteilung ausgespielt wird.

Es folgt die U13m am 11. Oktober in Kladow. 

Wir drücken allen Teams die Daumen und freuen uns auf spannende Spiele!

 

TSC Juniors @ YoungBLOCKerz Auftakt

Als angehender Partnerverein der BR Volleys konnten unsere Jugendlichen Emil, Lennard, Caspar und Alva im Rahmen ihrer Mitgliedschaft beim YoungBLOCKerz-Programm ein spannendes Testspiel der Profis gegen die Netzhoppers KW live vor Ort miterleben – mit einem Sieg für die BR Volleys!

Im Anschluss durften alle selbst aufs Spielfeld und an verschiedenen Mitmachaktionen unter der Beteiligung der Bundesligaprofis ihr können zeigen und sich sicher den ein oder anderen Tipp abholen. Die Spieler standen danach noch für Autogramme und Photos bereit und nahmen sich viel Zeit für die Jugendlichen. Zum Abschluss rundete ein gemeinsames Grillen den Tag perfekt ab.

Ein rundum gelungenes Erlebnis für alle Beteiligten!

Grossen Dank nochmal an Emil aus der U16 für die Organisation & Koordination unserer YoungBLOCKerz!!  

Interessiert, selbst teilzunehmen? Meldet euch bei euren Trainern für mehr Infos zum YoungBLOCKerz-Programm der BR Volleys!

Bildquelle: BR Volleys

Jugendspielbetrieb 25/26 – U20w macht den Auftakt

Mit dem Start der Jugendspielrunden 2025/26 im Volleyball-Verband Berlin (VVB) beginnt auch für unsere weibliche U18/20 ein neues Kapitel: An diesem Sonntag schlägt das Team erstmals in der neuen Saison auf.

In der Vorrunde warten VC Rotation Mitte und der TSV Tempelhof Mariendorf I, bevor es anschließend in die Platzierungsspiele zur Einteilung der Leistungsklassen für den nächsten Spieltag geht.

Alle Spiele könnt ihr live über den Ergebnisticker des VVB oder auf der Seite der U20weiblich Jugendspielrunde mitverfolgen – wir drücken unserem Team die Daumen und wünschen viel Erfolg für den Saisonstart!

Am nächsten Wochenende starten dann unsere U16m und U14m Jugendteams in Ihre Volleyball Saison. Es folgt die U13m am 2ten Oktober Wochenende.

Alle weiteren Termine können hier auf der Webseite oder auf den entsprechenden Jugendseiten des VVB entnommen werden.

Offenes Training für Kinder und Jugendliche (6–13 J.) auch in den Ferien

Du hast Lust, mal reinzuschnuppern?
Dann komm einfach vorbei – jeden ersten Montag im Monat bieten wir ein offenes Training für alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen (w/m) von 6 bis 13 Jahren an. Auch in den Ferien!

Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen!

📍 Ort: Sporthalle an der Hertabrücke, 12051 Berlin
🚉 Nahe U+S Hermannstraße


Unsere Ferientermine:
🗓️ Montag, 04. August
🗓️ Montag, 01. September
jeweils 16:00–17:30 Uhr

🔄 Aktuelle Infos & mögliche Ausfälle findet ihr immer im Kalender auf unserer Website.


🙌 Wir freuen uns auf Euch!

Erstes Freundschaftsspiel für unsere U16m

Am vergangenen Donnerstag den 10. Juli  bestritt unsere neu formierte U16-Jungenmannschaft ihr erstes Freundschaftsspiel – zu Gast bei der U16 des TSV Rudow. Das Team besteht größtenteils aus Spielern, die zuletzt noch in der U14 aktiv waren und nun erste Erfahrungen in der neuen Altersklasse und dem Grossfeld sammeln.

Die Partie endete mit einer 0:3-Niederlage (23:25, 6:25, 19:25). In den Sätzen eins und drei zeigte unser Team eine konzentrierte und mutige Leistung. Im zweiten Satz wurde viel gewechselt, um möglichst allen Spielern Spielzeit zu geben. In dieser Phase verhinderten zudem viele vergebene Aufschläge sowie der Aufschlagdruck des Gegners ein ausgeglicheneres Satzergebnis.

Trotzdem war es ein wertvoller Test mit vielen positiven Ansätzen und klaren Lernfeldern für das weitere Training. Vielen Dank an den TSV Rudow für die Einladung und das faire Spiel.

Es spielten: Alex, Anton, Aurel, Elijah, Eliot, Emil, Jack, Jakob, Lennard, Paul und Piet

Jugend-Probetrainingstag (m/w) am 7.Juli!

Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche!

Pünktlich zum Weltvolleyballtag am 7.Juli laden wir zu unserem ersten Probetrainingstag ein!

Kinder und Jugendliche (m/w) von 6-12 Jahren können Volleyball kennenlernen – von spielerischen Übungen für unsere Minis bis hin zu ersten Techniken und Spielformen in unseren  U12–U14 Mannschaften.

📆 Montag, 7.Juli 2025 von 16:00 –17:30 Uhr

🧭 Sporthalle Hertabrücke Hertastr. 1, 12051 Berlin

Keine Voranmeldung nötig. Einfach vorbeikommen mit Sportkleidung und Hallenschuhen. – unsere Trainer freuen sich auf euch! 


👉 Ab sofort jeden ersten Montag im Monat – bitte auf aktuelle Ankündigungen achten.

Probetraining im Jugendbereich

Unsere Jugendabteilung wächst stetig! Du möchtest uns  im Rahmen eines Probetrainings kennenlernen? Dann hast Du dazu jeden ersten Montag im Monat ab  16.00 Uhr in der 3-Feld-Halle an der Hertabrücke in Berlin Neukölln Gelegenheit! Dein Ansprechpartner ist Toni.

Du benötigst abriebfeste (non marking) Hallenturnschuhe (Wechselschuhe) und etwas zu Trinken (Wasser).

Derzeit suchen wir junge SpielerInnenn (auch ohne Vorerfahrung aber mit viel Leidenschaft für Volleyball) für unsere U13 und U14 Teams. Auch unsere U16 Jungs und U18/U20 Mädchen können technisch versierte Neuzugänge in der Mannschaft einbeziehen.

U12 = Jahrgang 2015

U13 = Jahrgang 2014

U14 = Jahrgang 2013 usw.

Hallenanschrift: Hertastraße 1, 12051 Berlin

Doppeltalentiade 2024

Doppeltalentiade der Bezirke Tempelhof-Schöneberg und Neukölln am 02.03.2024 in der Sporthalle an der Hertabrücke, Hertastraße 1b, 12051 Berlin.

Am kommenden Samstag sind wir ab Mittag mit unseren Volleyballtrainern bei der Veranstaltung vertreten!

Es werden ca. 130 Kinder vor Ort sein, die möglichst viele Sportarten ausprobieren können.

Aufbau von                      13:00 – 14:00 Uhr

kurze Vorstellung        14:10 Uhr

Stationsbetrieb von      14:20 – 16:20 Uhr

Siegerehrung von          16:20 – 16:50 Uhr

Austausch m. d Eltern  16:50 – 17:30 Uhr

Informationen bezüglich des Ablaufs:

  • die Talentiade findet mit Zuschauer statt; d. h. die Eltern werden nach der jeweiligen Talentiade die Möglichkeit haben mit uns Kontakt aufzunehmen und Information auszutauschen
  • vorm Stationsbeginn stellt sich jede Sportart vor       
  • für die Stationen planen wir 10-12 Minuten (Stationsbetrieb insgesamt ca. 2 h)