Am 14. und 15. Oktober findet der traditionelle Dahmepokal mit etwa 60 Freizeit Mixed-Teams in 5 Gemeinden südlich von Berlin statt. Diesmal konnten wir ein Ticket ergattern und spielen mit! Das Turnierteam formiert sich aktuellaus Spielern von Mix1, Kangaroos, Bumblebees und Freizeit. Sobald der exakte Spielplan feststeht geben wir diesen hier bekannt.
Archiv der Kategorie: Turniere
48 Stunden 29 Sätze
Volleyball satt gabs für uns am Wochenende des 30. Mauerfall-Jubiläums! Nachdem wir unserem ehemaligen Vereinsmitglied Patrick, heute Vorsitzender des VVB Süd-West, die Teilnahme an dessen Vereinsturnier zugesagt hatten, kamen die Termine für die Mixed-Runde reingeflattert. Und wie es der Zufall so wollte wurde der erste Spieltag 2019/20 am darauffolgenden Sonntag angesetzt. Also trommelten wir alle verfügbaren Kangaroos zusammen und spielten so unser Teilnahmeversprechen.
Samstag kamen mit Nittaya, Nicklas und Knut drei neue „Beuteltiere“ zum Zug. Mohammad unterstützte als erfahrener Spieler. Chris Ellen und Jörg komplettierten den Kader. Wir hatten richtig gute Spiele, z. B. gegen den Gastgeber und Turnierdritten, den wir 2:0 schlagen konnten. Auch den Whoopsies konnten wir ein unentschiedenen Satz abringen. Letztlich verließen uns aber die Nerven und die erforderliche Energie, sodass es nur für den 9. Turnierplatz reichte.
Am Sonntag fuhren wir in die tolle Halle der Mary Poppins Grundschule nach Gatow und traten in der ersten der beiden Begegnungen zum vereinsinternen Derby gegen die TSC Bumblebees an, die offensichtlich in Hochform waren und uns in drei Sätzen keine Chancen ließen. Nachdem die Gastgeber „Erfolgreich baggern“ schließlich die Bumblebees schlug standen die Vorzeichen für unser zweites Spiel nicht wirklich gut.
Auch diesmal waren mit Susanne und Michael zwei Team-Debütanten am Start, die unserem Spiel durch Teamgeist und Stimmungsmache extrem gut taten. Satz eins verloren wir nur knapp. Im zweiten Satz wendete sich das Blatt zu unseren Gunsten. Auch die dritte Runde konnten wir für uns entscheiden. Der Gegner verstärkte sich schließlich nochmal, was uns nicht davon abhielt auch den vierten Satz für uns zu entscheiden! Was für eine tolle Leistung! An der Stelle vielen Dank an unsere Zuspielerin Ellen und unseren Mittelangreifer Chris die an beiden Tagen am Start waren! 100 Prozent Volleyball eben.
TSC Kangaroos erspielen 3. Platz!
Das DreamTeam-Turnier scheint uns zu liegen! Nach dem bereits guten Abschneiden im letzten Jahr erspielten wir am 26. Oktober trotz knapper Besetzung den 3. Platz. Dem Turnierzweiten, DreamTeam I, begegneten wir bereits in unserem ersten Spiel der Vorrunde bei dem wir uns letztlich unentschieden trennten.
In der Finalrunde unterlagen wir dann den Hausherren und -damen leider und gegen dem Turniersieger „Lieblingsmannschaft“ versagten die Nervenschließlich vollends, sodass wir uns hier deutlich unter Wert verkauften.
Den nächsten Turnierauftritt haben wir dann am 09. November bei VVB Süd-West!
Von Gemütlichen Hanseaten, fliegenden Holländern und einem Überraschungssieg beim Flugballsport
Der gemeine Hanseate neigt zur Gemütlichkeit. Sehr gemütlich war beim Hansa-Turnier bereits die Start-Uhrzeit: Treffpunkt 10:30 Uhr. Der Tobende Toni war mit nur 30 Minuten Verspätung quasi überpünktlich und wir fragten uns kurz, ob mit ihm wirklich alles in Ordnung ist. Doch dann ging es bereits los und wir starteten unser erstes Spiel mit einem entschiedenen Unentschieden. Danach kamen diverse Niederlagen, weitere Unentschieden und auch ein paar Siege in der Vorrunde und wir wähnten uns im vorderen Mittelfeld, oder wie Crawallo-Christian es nannte – im Mercedes der Mittelfelder.
Überraschenderweise war dem gar nicht so, nein, wir stellten nach Ende der Vorrunde fest, dass wir Gruppensieger waren. Das ist dann ungefähr die Air Force One Der Vorrunde. Womit wir auch direkt (quasi von Flughafen direkt und in nur 10 Minuten) beim fliegenden Holländer wären. Dieser nämlich, Super-Sido ist sein Name, hatte sowohl seine entzückende Frau, als auch seine beiden hochcharmanten, gut gelaunten Holländerkinder als Verstärkung mitgebracht, die nicht nur das gesamte Kangoroo Team stetig anfeuerten, sondern vor allem mich selbst, Lissi Longleg, dahinschmelzen ließen… Und auch Sprudel-Stephans Sohn Richard war als Nachwuchsfan und stetiger Ballhohler so überzeugend, dass er eigentlich ein Kangoroo-Ehrentrikot verdient hat.
Das Airforce One Gefühl entwickelte sich jedoch noch weiter, und vor allem hoch hinaus. Demokratisch wurde entschieden ‚auf Sieg‘ zu spielen, also auszuwechseln, sobald irgendwer anfinge zu schwächeln. Und was geschah? Alle – neben den bereits genannten waren das noch die Bäm-Bianca, die Magic-Mary und der Jubel-Jörg – spielten so souverän, sicher und (äußerst wichtig!) gut gelaunt, dass es nie dazu kam, auszuwechseln, sondern jedes Spiel in der ursprünglichen Konstellation erfolgreich zuende gespielt wurfe. Das Teamzusammenspiel wurde bei diesem Flugballsport-Turnier von Satz zu Satz besser und so hüpften am Ende eine bunte Truppe fröhlicher Kängurus auf dem Spielfeld herum und feierten ihren überraschenden Turniersieg. So darf das öfter sein! Danke an alle für einen schönen Tag, sportliche, faire Spiele und ein Buffet, dass sich sowohl quantitativ als auch qualitativ mit jenem der Kängurus absolut messen kann. Und jetzt steigen wir aus der Air Force One in unseren Heißluftballon und freuen uns hoch oben in den Lüften…
TSC-Turnier am 24.03.2018
Auch 2018, und zwar am 24. März, werden wir, die Volleyballer des TSC Berlin 1893 e. V., in unserer nun nicht mehr ganz so funkelnagelneuen Halle am S-Bahnring zwischen den Bahnhöfen Herrmannstraße und Neukölln unser mittlerweile traditionelles Turnier veranstalten.
TSC-Turnier am 4. Februar
Vielleicht ist Sie Euch schon aufgefallen, die funkelnagelneue Halle am S-Bahnring zwischen den Bahnhöfen Herrmannstraße und Neukölln, die wir, die Volleyballer des TSC Berlin 1893 e. V., seit Oktober für unseren Trainingsbetrieb nutzen können. Am 4. Februar 2017 veranstalten wir nun ein kleines Eröffnungsturnier. Dafür laden wir Mixed-Teams ein und würden uns freuen, wenn Ihr die Turniertauglichkeit der Anlage mit uns testen würdet.
Kangaroos beim 4. Sommer-Sonntags-Turnier!
Am 4. Spieltag des Sommer-Sonntags-Turnier waren wir endlich auch wieder mit am Start und unsere erste Teilnahme in diesem Jahr kann sich sehen lassen! Nach einer starken Anfangsphase ging im letzten Spiel der Vorrunde doch einiges schief…
Kangaroos beim BJK-Pokal in Ganzlin
Diesmal von langer Hand geplant und zuletzt dann doch knapp besetzt reiste unsere spielwütige Abordnung aus 5 Damen und 3 Herren plus vier kleinen Nachwuchsvolleyballern zu unserem Debüt ins gemütliche Mecklenburgische Örtchen Ganzlin, das jeweils am letzten Juniwochende den Bürgermeister-Jochen-Koch-Pokal, ein Turnier mit 130 Teams in den Levels Beach, Bezirk, Bier und Freizeit austrägt und seine Einwohnerzahl dann mal eben verdreifacht. Die 23 Jahre Turniererfahrung des Ganzliner Sportvereins sorgten für eine tolle Organisation. So ziemlich jede Dorfwiese war mit Zelten oder Campingbussen der Volleyballer belegt! Die Platzverhältnisse auf dem Fußballfeld waren besser als erwartet und der Wettergott zeigte uns die Vielfalt seines Könnens. Von sengender Hitze bis Starkregen war alles dabei!
Die Kangaroos beim Vereinsturnier von Hansa07
Ja das war schon klasse! Diesen Termin werden wir uns für das nächste Jahr vormerken. Nach unserer Begegnung im Herbst bei der Mixed-Runde hatte uns Tom vom Team LustHansa zu deren traditionellen Vereinsturnier eingeladen. Dieses Einladung sind wir in großer Besetzung natürlich gern nachgekommen.
Auftaktspieltag der Mixed-Volleyball-Runde 2015/16
Lehrgeld bezahlen kann sogar Spaß machen!
Seit einem Jahr nehmen wir DiDos, alias Kangeroos, am Spielbetrieb des Freizeitvolleyball Berlin e. V. teil, in der letzten Saison mit so viel Erfolg, dass uns die Turnierleitung gleich einmal aufsteigen ließ. Etwas mulmig war uns dabei schon und gleich am ersten Spieltag, am 15. November bekamen wir im fernen Spandau zu spüren, dass die Luft deutlich dünner geworden ist… weiterlesen