Alle Beiträge von svenhartmann

Sommerfest 11.09.2022

Endlich wieder: das TSC Vereinsfest findet in diesem Jahr statt !

Wir möchten mit euch wieder zusammen feiern. In den Jahren 2020 und 2021 hat wegen der Corona-Pandemie kein Vereinsfest stattgefunden. In diesem Jahr werden wir es wieder ausrichten. Hier die Daten:

am Sonntag, den 11. September 2022
von 13:00 bis 17:00 Uhr
in der Oskar-Heinroth-Grundschule (Gelände und Hallen)

Einzelheiten könnt ihr dem Flyer entnehmen.

… und wer einen Kuchen oder Waffelteig mitbringen möchte: jederzeit gerne. Helfende Hände am Kaffee und Kuchenstand sind gerne gesehen. Bitte vielleicht bei Andreas unter 0170 7919-604 oder vorstand@tsc-berlin.de melden. Das Grillen überlassen wir in diesem Jahr einem Caterer.

Wir freuen uns auf euch!

Als erste wieder am Start: Unsere Nordic Walker …

… aber ganz brav auf Abstand, wie es sich gehört!

Nordic Walking konnte man auch im Lockdown betreiben, im Park oder im Umland von Berlin. Was aber fehlte, war dann doch das Gemeinsame, die Gespräche, aber auch einfach sich einmal wieder sehen. Unsere Leichtathleten konnten als erste wieder auf ihren angestammten Parcours, der Sportanlage an der Buschkrugallee. Und eines fiel mir am vergangenen Montag dann auch auf: die Frieseure hatten ja auch zu und noch nicht jeder hatte wieder einen Termin :-).

Wer folgt? Wir werden berichten!

 

Die Turner-Challenges gehen weiter!

Nach Handstand, Partner-Situps, Brücke und Kopfstand nun also Planken, Crunches und Woche sind „Single Leg Bridge“. Unsere Turner, die eigentlich so schnell als möglich wieder in ihre Hallen wollen, bleiben aktiv. Insgesamt haben die Mädchen von Simone 2737 Crunches und 1769 „Kerze Strecksprung“ gemacht, 286 Minuten geplankt. Den Mädchen standen die Frauen in nichts nach, auch hier gabe es Planken und Crunches, wenn auch in etwas einfacherer Ausführung.

What´s next? Wir halten euch auf dem Laufenden – und hoffen natürlich, dass die nächsten Nachricht dann doch die Wiedereröffnung der Hallen ist.

Die TSC Aktuell 2020 ist da!

Auch in Zeiten von Corona sind wir aktiv, aber:

Wie geht es weiter?

Unser Mitteilungsblatt, die TSC aktuell, haben wir in diesen Tagen an alle unsere Mitglieder verschickt, als ein Lebenszeichen in diesen ungewöhnlichen Zeiten. Die Zeitung findet ihr online auch hier in unserem Download-Bereich.

Und gerne hätten wir in der TSC Aktuell oder in diesen Zeilen mitgeteilt, wie es mit dem Sport in unserem Verein konkret weiter gehen soll. Immerhin öffnet sich Berlin ja langsam wieder und wir wissen, dass viele von euch wieder loslegen wollen. Aber die Ansagen vom Bezirksamt sind doch noch zu vage, um euch hier Konkretes mitzuteilen. Wir sind als Vorstand ist aber am Thema dran und benachrichtigen euch unverzüglich über eure Abteilungsleiter, wenn es Informationen, wann und unter welchen Bedingungen wieder Sport, insbesondere in den Hallen, betrieben werden kann. Bis dahin müssen wir euch einfach um Geduld und um eure weitere Treue zum TSC Berlin 1893 bitten.

Lieben Dank dafür!

Ostertage, die in diesem Jahr anders sind

Liebe Mitglieder*innen im TSC Berlin,

die Tage über Ostern sind in diesem Jahr anders als sonst, dem angekündigten schönen Wetter zum Trotz. Im Namen des Vorstandes und Vereinsrates wünschen wir euch alle dennoch ein paar ruhige Tage. Unseren ausführlichen Ostergruß könnt ihr hier auf der Website nachlesen. Wir verteilen ihn zudem per E-Mail und WhatsApp an die Mitglieder, die wir elektronisch erreichen können. Wenn ihr aber von jemanden wisst, der kein Internet, keine E-Mail-Adresse hat: Informiert ihn bitte darüber, druckt den Gruß vielleicht aus und gebt ihn weiter oder lest ihn vor, wenn dies für euch passt: In diesem Sinne wollen wir als Verein zusammenstehen.

Vorstand und Vereinsrat im TSC Berlin 1893 e.V.

KEINE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNGEN

Aufgrund der wegen Coronavirus-Pandemie verhängten staatlich angeordneten Maßnahmen und zur Vermeidung von Risiken für die Mitglieder unseres Vereins finden folgende Jahreshauptversammlungen des Vereins nicht statt:

Hauptverein: 02. April 2020
Turnen: 23. März 2020
Inline-Skating: 25. März 2020
Handball: 28. März 2020
Schwimmen: 29. März 2020
Volleyball: 31. März 2020

Wir werden die Mitglieder zu gegebener Zeit darüber informieren, wann die Jahreshauptversammlungen jeweils nachgeholt werden können.

Einstweilen wünschen wir euch und euren Familien Gesundheit

Der Vereinsvorstand

Aus der Jugendarbeit unserer Tischtennisabteilung

16.09.2019

mini-Meisterschaften – Ausrichtung & Ergebnisse

Pünktlich ab 10:00 Uhr gingen am vergangenen Sonnabend 37 begeisterte Kinder (5 Mädchen und 32 Jungen) im Alter von 6 bis 12 Jahre in 3 Alterklassen bei den mini-Meisterschaften in unserer Halle an den Start.

Gespielt wurde im Schweizer System, so dass jedes Kind die gleiche Anzahl an Spiele hatte. Unter den Augen der Anwesenden zeigten auch die Jüngsten (6-8 Jahre), schon sehenswerte Ballwechsel.

Es wurde um jeden Punkt gekämpft, um am Ende die Qualifikation für das Berliner Finale im nächsten Jahr zu erreichen.

Die Platzierungen:

AK 1 (bis 31.12.2008):

Mädchen:                                                   Jungen:
1. Platz Anna Hofmann                      1. Platz Tarik Hodzik
2. Platz Kim Petersen                         2. Platz Tobias Ergün
3. Platz Josephine Heidenreich    3. Platz Niklas Ottremba

AK 2 (bis 31.12.2010):

Mädchen:                                                  Jungen:
1. Platz Selina Walkowiak               1. Platz Ramiro Janus
                                                                        2. Platz Bora Dobak
                                                                        3. Platz Timo Zeidler

AK 3 (ab 01.01.2011):

Mädchen:                                                 Jungen:
1. Platz Ella Will                                   1. Platz Luca Diesing
                                                                       2. Jamie Lüttschwager
                                                                       3. Tyson Zimmermann

Weiterhin qualifizierten sich Marlin Bachert (AK 1), Felix Heine (AK 2) und Jannis Thiedemann (AK 3) durch das Erreichen des 4. Platzes.

Herzlichen Glückwunsch an alle!!!

Ein ganz großer Dank geht an die Helfer Gina, Gisela, Patricia, Beate, Norbert, Maximilian, Leon, Tim, Martina und Andrea. Alle lobten die gute Organisation des Turniers.

Ich freue mich auf die nächste Mini Meisterschaft bei uns.

Trainerin Daniela

Sommerfest des TSC Berlin 1893 e.V.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der TSC Berlin wieder sein sommerliches Vereinsfest. Es findet in diesem Jahr statt am

1.  September 2019

13:00 bis 17:00 Uhr

Silberstein-Grundschule (Halle und Schulgelände)

Eingang Silbersteinstraße 42

Alle Kinder und Jugendliche und Erwachsene unseres Vereins und sonst Interessierte sind herzlich willkommen !

Details könnt ihr dem Flyer entnehmen:

Sommerfesteinladung_TSC_2019