Archiv der Kategorie: Allgemein

Sommerfest des TSC Berlin 1893 e.V.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der TSC Berlin wieder sein sommerliches Vereinsfest. Es findet in diesem Jahr statt am

1.  September 2019

13:00 bis 17:00 Uhr

Silberstein-Grundschule (Halle und Schulgelände)

Eingang Silbersteinstraße 42

Alle Kinder und Jugendliche und Erwachsene unseres Vereins und sonst Interessierte sind herzlich willkommen !

Details könnt ihr dem Flyer entnehmen:

Sommerfesteinladung_TSC_2019

 

 

Sport-Gala anlässlich des Jubiläums
des TSC am 6.10.2018

Der TSC Berlin 1983 e.V. wird in diesem Jahr bekanntlich 125 Jahre alt. Dies haben wir bereits mit unserem Vereinsfest am 3. Juni gefeiert. Die Abteilung Volleyball hat drei Einladungs-Turniere ausgetragen, die Abteilungen Schwimmen am 30. September und Tischtennis am 08. Dezember folgen mit ihren Jubiläumswettkämpfen.

Im Mittelpunkt steht aber unsere Sport-Gala am

Sonnabend, den 6. Oktober 2018
14:00 bis ca. 17:00 Uhr
Einlass: ab 13:00 Uhr
Halle auf dem Werner Seelenbinder-Sportpark
Zugang über die Oderstraße 182, 12051 Berlin

Eintrittskarten gibt es in unserer Geschäftsstelle montags in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr gegen einen Pfand von EUR 3,00, der am Tag der Veranstaltung zurückerstattet wird.

Weitere Einzelheiten zu den Feierlichkeiten könnt ihr dem Flyer entnehmen, dem ihr auch die weiteren Veranstaltungen entnehmen könnt.

Flyer_A5_125Jahre_TSC_Berlin_AK06_FINAL

Vereinsfest anlässlich des Jubiläums des TSC

Der TSC wird in diesem Jahr bekanntlich 125 Jahre alt. Dies feiern wir kräftig, so unter anderem auf unserem alljährlichen Vereinsfest am

Sonntag, den 3. Juni 2018
13:00 bis 17:00 Uhr
Gelände der Fritz-Karsen-Schule
Onkel-Bräsig-Straße 76-78

In diesem Jahr können insbesondere Erwachsene beginnen, das Sportabzeichen zu machen. Da wir 125 Jahre alt werden, wollen wir natürlich mindestens 125 erfolgreiche Teilnehmer …

Weitere Einzelheiten könnt ihr dem Flyer entnehmen.

Auch in diesem Jahr mit Hürdenlauf gegen die Zeit.

Jahreshauptversammlung des TSC Berlin 1893 e.V. am 10. April 2018

In unserem Jubiläumsjahr findet die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins statt am

Dienstag, den 10. April 2018
19:00 Uhr – Einlass ab 18:30 Uhr
Fritz-Karsen-Schule

Weitere Details entnehmt ihr bitte der Einladung zu der Jahreshauptversammlung sowie dem Antrag unserer ehemaligen Vorsitzenden, Regina Seegardel, zum Tagesordnungspunkt 3 (Ernennung von Doris Mark zum Ehrenmitglied).

2018_01_24_Einladung_JHV_2018

2018_02_02_Antrag_Regina_Doris_Mark_Ehrenmitglied_S_1
2018_02_02_Antrag_Regina_Doris_Mark_Ehrenmitglied_S_2

 

Termine zum Vereinsjubiläum 2018

Hauptverein

Vereinsfest: 27. Mai oder 3. Juni, voraussichtlich Fritz-Karsen-Schule

Sport Gala: 6. Oktober, Werner-Seelenbinder-Sportpark, Oderstr.

Party “125 Jahre TSC”: 17. November, Hotel Mercure, Hermannstr.

 

Abteilungen (soweit bisher bekannt)

Schwimmen: Ende September oder Anfang Oktober, Kombibad Gropiusstadt (der ürsprüngliche Termin am 10. März, musste aus technischen Gründen abgesagt werden)

Volleyball: 24. März, Sporthalle der Silbersteinschule

Turnen (Knaben): zwischen Ostern und Pfingsten

Tischtennis: 8. Dezember

Ergebnis des T-Shirt Wettbewerb

Von den knapp 500 Besuchern haben sich 92 an der Auswahl zum Jubiläums T-Shirt beteiligt. Gewonnen hat mit 62 Stimmen der Vorschlag Nr. 1, das T-Shirt mit den Ballonen.

Jubiläums T-Shirt

Herzlichen Glückwunsch.
(Die Bekanntgabe des Gewinners wird im nächsten Jahr vorgenommen.)

 

Bestellungen des Jubiläums T-Shirt

Viele haben ja bereits die Sofortbestellung genutzt.

Ab sofort kann in der Geschäftsstelle das Shirt bestellt werden. Es geht auch online.

Einfach eure Bestellung an die Emailadresse
Geschaeftsstelle@TSC-Berlin.de schicken

Der Einzelpreis beträgt € 15,- (nur für die ersten 125 Stück), danach beträgt der Preis
€ 20,00.

Bestellvorlage Jubiläums T-Shirt

Unser Spiel- und Sportfest 2016

An Blumen fehlte es im Revier, wir nahmen putzmuntere Kinder dafür: Viel Sonne, viel Platz, viel Spaß. Vielleicht kann man mit diesem Dreiklang das diesjährige Spiel- und Sportfest unseres Vereins zusammenfassen. Wenn auch etwas versteckt hinter der Oskar-Heinroth-Schule, erwies sich die große Rasenfläche und die Halle unserer Tischtennisabteilung, die Gastgeber war, als ideal, um für die fast einhundert Kinder einen Spiel- und Sportparcours aufzubauen: Die Sprints waren gefragt und Carsten hatte alle Hände voll zu tun, Zeiten zu messen, Jörg gab Volleyballunterricht für kleine Anfänger, die Inliner, obwohl etwas versteckt, hatten guten Zulauf. Elke hatte eine Turnübung vorbereitet, während in der Halle Badminton und – wie schon im vergangenen Jahr – der Tischtennisroboter die Kids begeisterte. Waren alle Übungen absolviert, durften sie auf dem Trampolin herumtollen.

Für Eltern und andere Gäste verkauften Christel und Sonja Kaffee und Kuchen en gros, auch die Bratwürste gingen gut weg und Sabine hätte bis zum Ende des Festes Waffeln backen können, wenn nicht der Teig irgendwann ausgegangen wäre: Aber weiß man das alles vorher?

Jens und Nanina hatten das Fest gut vorbreitet, am Ende gab es viele Hände, die halfen, Konstanze unter anderem beim Schleppen der Biertischgarnituren, die Tischtennis-Crew beim Auf- und einem blitzschnellen Abbau: So und mit dem, was man heute gerne Lernkurve nennt, vielleicht also mit dem einen oder anderen, was man doch noch anders machen kann, wünschen wir uns auch die künftigen Spiel- und Sportfeste des TSC: Denn wir schauen bereits auf das Jahr 2018, in dem unser Verein 125 Jahre alt wird. Auch das soll gefeiert werden, auch da soll es wieder heißen: Mit Mitgliedern und Gästen, putzmunteren Kindern und natürlich viel Sonne, viel Platz, viel Spaß!

Vereinsfamilienfest am 20. September 2015



TSC Vereinsfest
TSC Vereinsfest
Nun sind es keine vier Wochen mehr und wir wollen gemeinsam Sport treiben und feiern. In diesem Jahr sind wir in den heiligen Hallen der Inline-Skater in der Otto-Hahn-Schule. Jede(r) kann die Sportarten in unserem Verein einmal ausprobieren und erhält Tipps und Tricks. Für die Kleinen bauen wir eine Hüpfburg und einen tollen Parcours auf. Wer bei allen Stationen erfolgreich war, für den gibt es am Ende eine Überraschung. Für die Großen (und die Kleinen) haben wir uns Trendsportarten ausgesucht, die ausprobiert werden können. Also wer z.B. noch nie auf einem Indoboard stand oder noch gar nicht weiß, was das ist, kann es bei uns ausprobieren! 



Wer an seinem Sportabzeichen weiterarbeiten möchte, dem bietet sich am 20. September die Gelegenheit dazu. Und ein kleines Kulturprogramm haben wir auch vorbereitet. Zu dieser Gelegenheit weihen wir außerdem unsere neue Geschäftsstelle offiziell mit einem kleinen Sektempfang ein. 



Ein Vereinsfest kann jedoch nur gelingen, wenn viele mitmachen. Zum einen brauchen wir Helfer beim Auf- und Abbau, Betreuen der Stände, Vorführen der eigenen Sportart und Kuchenspenden. Wir brauchen aber auch Besucher!! Nichts ist schlimmer, als wenn die Mühe am Ende umsonst war. Wer helfen möchte, meldet sich bitte unter festorga@tsc-berlin.de. Wir suchen u.a. noch einen Fahrer, der die Hüpfburg wieder nach Berlin-Buch zurückbringt (Anhängerkupplung erforderlich).



Datum: Sonntag, 20. September 2015

Uhrzeit: 13.00 bis 17.00 Uhr

Ort: Sportplatz und Sporthalle der Otto-Hahn-Schule
Buschkrugallee 63, 12347 Berlin (Eingang von Haarlemer Str.)


Annick Hartmann