Archiv der Kategorie: Spielberichte

TSC Kangaroos eröffnen die Freizeit-(Mixed) Saison

Am 9. Oktober starteten die TSC Kangaroos in ihre RAN-Mixed-Runde und waren zu Gast bei TVNO in Weißensee. Leider krankheitsbedingt stark ausgedünnt, gingen wir mit Unterstützung von Ronja, einer Jugendspielerin, nur zu sechst in die Begegnung.

Die Gegner lieferten ein starkes Aufschlagspiel und konnten so den ersten Satz deutlich für sich entscheiden. Im zweiten Satz kamen wir dann besser ins Spiel. Leider verletzte sich Marcel (Gute Besserung!) und konnte nicht weiterspielen. Ab da nur zu fünft, mussten wir auch Satz 2 und 3 abgeben.

Für uns auf dem Feld waren: Jolina, Ronja, Marcel, Erik, Kuba und Jörg. Der nächste RAN-Spieltag ist der 9. November. Wir sind dann zu Gast bei der SG Pankow.

Erstes Freundschaftsspiel für unsere U16m

Am vergangenen Donnerstag den 10. Juli  bestritt unsere neu formierte U16-Jungenmannschaft ihr erstes Freundschaftsspiel – zu Gast bei der U16 des TSV Rudow. Das Team besteht größtenteils aus Spielern, die zuletzt noch in der U14 aktiv waren und nun erste Erfahrungen in der neuen Altersklasse und dem Grossfeld sammeln.

Die Partie endete mit einer 0:3-Niederlage (23:25, 6:25, 19:25). In den Sätzen eins und drei zeigte unser Team eine konzentrierte und mutige Leistung. Im zweiten Satz wurde viel gewechselt, um möglichst allen Spielern Spielzeit zu geben. In dieser Phase verhinderten zudem viele vergebene Aufschläge sowie der Aufschlagdruck des Gegners ein ausgeglicheneres Satzergebnis.

Trotzdem war es ein wertvoller Test mit vielen positiven Ansätzen und klaren Lernfeldern für das weitere Training. Vielen Dank an den TSV Rudow für die Einladung und das faire Spiel.

Es spielten: Alex, Anton, Aurel, Elijah, Eliot, Emil, Jack, Jakob, Lennard, Paul und Piet

Kreisligaauftakt geglückt!

Am 21. September startet die Volleyballabteilung des TSC 1893 e. V. nach über 25 Jahren wieder in den Herren Ligaspielbetrieb des VVB! Am ersten Spieltag, den wir gleich als Ausrichter organisieren durften traten teile unserer ehemaligen U20 ergänzt durch U18 Spieler und zunächst einem Spieler aus dem Mixed Freizeit-Bereich gegen die Teams aus Mariendorf und Spandau an! Begleitet wirde das Team von Trainer Frank Ungerer, der einen tollen Job an der Seitenlinie leistete.

Erfreulicher Weise konnen wir das Spiel gegen Mariendorf 3:0 für uns entscheiden! Auch der erste Satz des zweiten Spiels endete zu unseren Gunsten. Dennoch mussten wir uns letztlich im Spiel gegen Spandau 1:3 geschlagen geben und konneten Erkenntnisse für die nächsten Trainingstermine sammeln!

Unser nächster Auswärts-Spieltag findet am 5. Oktober statt.

48 Stunden 29 Sätze

Volleyball satt gabs für uns am Wochenende des 30. Mauerfall-Jubiläums! Nachdem wir unserem ehemaligen Vereinsmitglied Patrick, heute Vorsitzender des VVB Süd-West, die Teilnahme an dessen Vereinsturnier zugesagt hatten, kamen die Termine für die Mixed-Runde reingeflattert. Und wie es der Zufall so wollte wurde der erste Spieltag 2019/20 am darauffolgenden Sonntag angesetzt. Also trommelten wir alle verfügbaren Kangaroos zusammen und spielten so unser Teilnahmeversprechen.

Samstag kamen mit Nittaya, Nicklas und Knut drei neue „Beuteltiere“ zum Zug. Mohammad unterstützte als erfahrener Spieler. Chris Ellen und Jörg komplettierten den Kader. Wir hatten richtig gute Spiele, z. B. gegen den Gastgeber und Turnierdritten, den wir 2:0 schlagen konnten. Auch den Whoopsies konnten wir ein unentschiedenen Satz abringen. Letztlich verließen uns aber die Nerven und die erforderliche Energie, sodass es nur für den 9. Turnierplatz reichte.

Am Sonntag fuhren wir in die tolle Halle der Mary Poppins Grundschule nach Gatow und traten in der ersten der beiden Begegnungen zum vereinsinternen Derby gegen die TSC Bumblebees an, die offensichtlich in Hochform waren und uns in drei Sätzen keine Chancen ließen. Nachdem die Gastgeber „Erfolgreich baggern“ schließlich die Bumblebees schlug standen die Vorzeichen für unser zweites Spiel nicht wirklich gut.

Auch diesmal waren mit Susanne und Michael zwei Team-Debütanten am Start, die unserem Spiel durch Teamgeist und Stimmungsmache extrem gut taten. Satz eins verloren wir nur knapp. Im zweiten Satz wendete sich das Blatt zu unseren Gunsten. Auch die dritte Runde konnten wir für uns entscheiden. Der Gegner verstärkte sich schließlich nochmal, was uns nicht davon abhielt auch den vierten Satz für uns zu entscheiden! Was für eine tolle Leistung! An der Stelle vielen Dank an unsere Zuspielerin Ellen und unseren Mittelangreifer Chris die an beiden Tagen am Start waren! 100 Prozent Volleyball eben.

 

TSC Kangaroos erspielen 3. Platz!

Das DreamTeam-Turnier scheint uns zu liegen! Nach dem bereits guten Abschneiden im letzten Jahr erspielten wir am 26. Oktober trotz knapper Besetzung den 3. Platz. Dem Turnierzweiten, DreamTeam I, begegneten wir bereits in unserem ersten Spiel der Vorrunde bei dem wir uns letztlich unentschieden trennten.

In der Finalrunde unterlagen wir dann den Hausherren und -damen leider und gegen dem Turniersieger „Lieblingsmannschaft“ versagten die Nervenschließlich vollends, sodass wir uns hier deutlich unter Wert verkauften.

Den nächsten Turnierauftritt haben wir dann am 09. November bei VVB Süd-West! 

Erster Ausritt in neuen Trikots…

Am 21.09.2019 traten wir mit zwei Teams beim Saisoneröffnungsturnier des Freizeitvolleyball Berlin e. V. an.

Nur um drei Ballpunkte verpassten die TSC Kangaroos die Finalrunde und erreichten schließlich mit einer soliden Mannschaftsleistung den 4. Platz!

Auch die TSC Rookies waren mit von der Partie und belegten schließlich den 8. Platz.

Am 26. Oktober spielen wir dann das nächste Mal beim Dream-Team-Turnier!

Von Gemütlichen Hanseaten, fliegenden Holländern und einem Überraschungssieg beim Flugballsport

Der gemeine Hanseate neigt zur Gemütlichkeit. Sehr gemütlich war beim Hansa-Turnier bereits die Start-Uhrzeit: Treffpunkt 10:30 Uhr. Der Tobende Toni war mit nur 30 Minuten Verspätung quasi überpünktlich und wir fragten uns kurz, ob mit ihm wirklich alles in Ordnung ist. Doch dann ging es bereits los und wir starteten unser erstes Spiel mit einem entschiedenen Unentschieden. Danach kamen diverse Niederlagen, weitere Unentschieden und auch ein paar Siege in der Vorrunde und wir wähnten uns im vorderen Mittelfeld, oder wie Crawallo-Christian es nannte – im Mercedes der Mittelfelder.

Überraschenderweise war dem gar nicht so, nein, wir stellten nach Ende der Vorrunde fest, dass wir Gruppensieger waren. Das ist dann ungefähr die Air Force One Der Vorrunde. Womit wir auch direkt (quasi von Flughafen direkt und in nur 10 Minuten) beim fliegenden Holländer wären. Dieser nämlich, Super-Sido ist sein Name, hatte sowohl seine entzückende Frau, als auch seine beiden hochcharmanten, gut gelaunten Holländerkinder als Verstärkung mitgebracht, die nicht nur das gesamte Kangoroo Team stetig anfeuerten, sondern vor allem mich selbst, Lissi Longleg, dahinschmelzen ließen… Und auch Sprudel-Stephans Sohn Richard war als Nachwuchsfan und stetiger Ballhohler so überzeugend, dass er eigentlich ein Kangoroo-Ehrentrikot verdient hat. 

Das Airforce One Gefühl entwickelte sich jedoch noch weiter, und vor allem hoch hinaus. Demokratisch wurde entschieden ‚auf Sieg‘ zu spielen, also auszuwechseln, sobald irgendwer anfinge zu schwächeln. Und was geschah? Alle – neben den bereits genannten waren das noch die Bäm-Bianca, die Magic-Mary und der Jubel-Jörg – spielten so souverän, sicher und (äußerst wichtig!) gut gelaunt, dass es nie dazu kam, auszuwechseln, sondern jedes Spiel in der ursprünglichen Konstellation erfolgreich zuende gespielt wurfe. Das Teamzusammenspiel wurde bei diesem Flugballsport-Turnier von Satz zu Satz besser und so hüpften am Ende eine bunte Truppe fröhlicher Kängurus auf dem Spielfeld herum und feierten ihren überraschenden Turniersieg. So darf das öfter sein! Danke an alle für einen schönen Tag, sportliche, faire Spiele und ein Buffet, dass sich sowohl quantitativ  als auch qualitativ mit jenem der Kängurus absolut messen kann. Und jetzt steigen wir aus der Air Force One in unseren Heißluftballon und freuen uns hoch oben in den Lüften…

 

Auftaktspieltag der Mixed-Volleyball-Runde 2017/18

Spielbericht erster Spieltag der TSC Kangaroos in der Spielzeit 2017/18

12. November 2017, 9 Uhr bis 14 Uhr, OSZ Handel, Wrangelstraße

In der Halle war es erstmal – kalt! Keine Heizung. Was besonders verwunderlich ist, da die Halle in der Wrangelstraße eigentlich dafür bekannt ist, dass selbst im Hochsommer bei 30 Grad die Heizung immer volle Pulle läuft. Jetzt, bei 3 Grad also mal keine Heizung, und man hat es echt gemerkt.

Auftaktspieltag der Mixed-Volleyball-Runde 2017/18 weiterlesen