

Am Mittwoch, den 6. April 2016 findet die Jahreshauptversammlung der Abteilung Inline Skating statt.
Das Training fällt an diesem Tag aus!
Wo: Halle der Otto-Hahn-Schule, Haarlemer Str. 21
Wann: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr)
Nachdem das letzte große Turnier vor einem Jahr in Amsterdam ausgetragen wurde, luden uns in diesem Jahr die Kölner in ihre Stadt ein. Das Turnier war auf den 7.11.2015 fixiert und wir freuten uns schon sehr. Nur wenige Wochen vor dem angesetzten Termin erreichte uns dann die für uns nicht so erfreuliche Nachricht, dass die für das Turnier zugesagte Halle dringend als Flüchtlingsunterkunft benötigt wurde. Sofort suchten die Teams nach Ausweichmöglichkeiten. Nach einigem Hin- und Her stand der neue Austragungsort fest: Koblenz. Dass auch diese Halle dann nur wenige Tage vor dem Termin nochmal auf der Kippe stand, erfuhren wir glücklicherweise erst am Turniertag.
Für unser Team ging es am Freitagnachmittag zunächst erst einmal mit dem Zug von Berlin nach Koblenz. Nach “nur” 6 Stunden Fahrt, in der auch der Letzte unseres Teams in die Irren und Wirren von Doppelkopf eingeführt wurde, erreichten wir Koblenz. Nach einem kurzen Stadtspaziergang trieb der Regen einige von uns ins Bett, die anderen zu einem Techno Revival Club Event. Wer sich für welchen Programm-Punkt entschieden hatte, konnte man am nächsten Morgen in den Gesichtern lesen. Aber die Langschläfer hatten Glück – das Turnier startete erst um 12 Uhr. Weiterlesen ->
Am 22. September trafen 700 Kinder und Jugendliche aus drei Neuköllner Schulen auf dem Tempelhofer Feld auf 20 Sportangebote aus 16 Organisationen (überwiegend Sportvereine). bwgt e.V. brachte zum vierten Mal den organisierten Sport mit den Kiez-Kids über die Schulen zusammen.
Von uns führten Sibylle und Christian das Inline-Skating-Angebot durch – das war für einen Dienstag (8-17h) alles andere als selbstverständlich. Bei uns waren vormittags drei 5. und 6. Klassen einer Grund- sowie nachmittags drei 9. und 10. Klassen einer Oberschule mit insgesamt 70 Schüler.
Weiterlesen ->
Am 20. September veranstaltete der TSC Berlin ein großes Vereinsfest in der Otto-Hahn-Schule. Alle Abteilungen waren vertreten und boten verschiedene Mitmachaktionen wie z.B. auf Stelzen laufen, Eierlaufen, Dosenwerfen oder Crossboccia an. Man konnte gegen einen Tischtennisroboter antreten und sich auf einer Hüpfburg austoben.
Bei uns Inline-Skatern konnte man sich auf Indoboards verschiedener Größe versuchen. Diese Bretter, die auf einer kurzen Rolle im Gleichgewicht zu halten sind, verlangen einem doch einiges Geschick ab. Spaß war mit ihnen in jedem Fall garantiert.
Nach zwei verregneten Jahren hatten wir dieses Jahr bestes Wetter und traten im Horst-Dohm-Eisstadion Wilmersdorf wieder mit zwei Teams an. Ein Team besteht aus drei Teilnehmer (m/w zusammen; entweder Erwachsene/Jugendliche ab 15 Jahren oder Kinder ab 8 oder im Altersmix). [Ablauf und Regel siehe auch hier.] Neben uns gab es Teams aus den unterschiedlichsten Inline-Skate-Disziplinen: Freizeit-Skate-Biathleten, Speedskater, Hockeyspieler und Freizeitskater. Bis auf die Biathleten konnte kaum einer gut schießen. Die Veranstaltung war total entspannt, nicht verbissen und die meisten waren dabei, weil es einfach Spaß macht.
Da unsere Halle in Vorbereitung für die Einschulungsfeier geschlossen, das Wetter aber super war, haben wir kurzerhand Inlinebasketball draußen gespielt.
Nicht weit von der Yorckstr. gibt es einen Platz mit geeignetem Untergrund. Weil das Feld kleiner als üblich ist, haben wir nur 2 gegen 2 gespielt und ein paar Sonderregeln eingeführt.Mit dem Spielen haben wir erst wieder aufgehört, als es dunkel wurde. Es hat allen Spaß gemacht und bestimmt werden wir es wiederholen, denn die nächste Hallenschließzeit kommt bestimmt. UF
Weil unsere Trainingshalle für die Grundreinigung geschlossen war, verlegten wir unser Training kurzerhand auf das nicht weit entfernte Tempelhofer Feld. Bei herrlichstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen genossen wir die Weite des Feldes und testeten das Erlernte auf anderem Untergrund. UF
Am 28. Juni fand, wie schon in den letzten Jahren, unser offenes Training statt.
Der Einladung in die Halle sind trotz des sonnigen Wetters viele gefolgt. Das abwechselnde Spielangebot bestehend aus Inline-Basketball, Uni-Hockey, Handball und Ulitmate Frisbee wurde begeistert angenommen. Weiterlesen ->