Flughafenolympiade

01_FlughafenOlympiadeAm 22. September trafen 700 Kinder und Jugendliche aus drei Neuköllner Schulen auf dem Tempelhofer Feld auf 20 Sportangebote aus 16 Organisationen (überwiegend Sportvereine). bwgt e.V. brachte zum vierten Mal den organisierten Sport mit den Kiez-Kids über die Schulen zusammen.

Von uns führten Sibylle und Christian das Inline-Skating-Angebot durch – das war für einen Dienstag (8-17h) alles andere als selbstverständlich. Bei uns waren vormittags drei 5. und 6. Klassen einer Grund- sowie nachmittags drei 9. und 10. Klassen einer Oberschule mit insgesamt 70 Schüler.
Weiterlesen ->

Blade Night

01_Blade Night_2015Schon das 2. Jahr in Folge hat das A10 Center in Wildau am 20. September die Blade Night ausgerichtet. Das heißt, im Trockenen und mit Musik konnte man seine Runden in der unteren Etage des Centers drehen. Neben Inline-Skates waren auch Skatesboards und Roller erlaubt.
(Autorin: Ulrike F.)

04_Blade Night_201503_Blade Night_2015

Eindrücke vom Vereinsfamilienfest

Am 20. September veranstaltete der TSC Berlin ein großes Vereinsfest in der Otto-Hahn-Schule. Alle Abteilungen waren vertreten und boten verschiedene Mitmachaktionen wie z.B. auf Stelzen laufen, Eierlaufen, Dosenwerfen oder Crossboccia an. Man konnte gegen einen Tischtennisroboter antreten und sich auf einer Hüpfburg austoben.

Bei uns Inline-Skatern konnte man sich auf Indoboards verschiedener Größe versuchen. Diese Bretter, die auf einer kurzen Rolle im Gleichgewicht zu halten sind, verlangen einem doch einiges Geschick ab. Spaß war mit ihnen in jedem Fall garantiert.

Weiterlesen ->

Inline-Skate-Biathlon am 13. September

1_Biathlon_2015Nach zwei verregneten Jahren hatten wir dieses Jahr bestes Wetter und traten im Horst-Dohm-Eisstadion Wilmersdorf wieder mit zwei Teams an. Ein Team besteht aus drei Teilnehmer (m/w zusammen; entweder Erwachsene/Jugendliche ab 15 Jahren oder Kinder ab 8 oder im Altersmix). [Ablauf und Regel siehe auch hier.] Neben uns gab es Teams aus den unterschiedlichsten Inline-Skate-Disziplinen: Freizeit-Skate-Biathleten, Speedskater, Hockeyspieler und Freizeitskater. Bis auf die Biathleten konnte kaum einer gut schießen. Die Veranstaltung war total entspannt, nicht verbissen und die meisten waren dabei, weil es einfach Spaß macht.

2_Biathlon_2015 Weiterlesen ->

Inlinebasketball draußen

03_IBB draußen_2015 Da unsere Halle in Vorbereitung für die Einschulungsfeier geschlossen, das Wetter aber super war, haben wir kurzerhand Inlinebasketball draußen gespielt.

Nicht weit von der Yorckstr. gibt es einen Platz mit geeignetem Untergrund. Weil das Feld kleiner als üblich ist, haben wir nur 2 gegen 2 gespielt und ein paar Sonderregeln eingeführt.01_IBB draußen_2015Mit dem Spielen haben wir erst wieder aufgehört, als es dunkel wurde. Es hat allen Spaß gemacht und bestimmt werden wir es wiederholen, denn die nächste Hallenschließzeit kommt bestimmt.
(Autorin: Ulrike F.)

02_IBB draußen_2015

Training im Grünen

Weil unsere Trainingshalle für die Grundreinigung geschlossen war, verlegten wir unser Training kurzerhand auf das nicht weit entfernte Tempelhofer Feld. Bei herrlichstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen genossen wir die Weite des Feldes und testeten das Erlernte auf anderem Untergrund.
(Autorin: Ulrike F.)

03_Training Tempelhofer Feld_201502_Training Tempelhofer Feld_2015

Sport der anderen Art

hieß es am Samstag den 25. Juli. Nach ca. 15 Jahren ist die Geschäftsstelle des TSC in neue Räume umgezogen.

Das Sortieren und Verpacken war schon lange im Voraus im Gange. Der Aufruf richtete sich an alle Abteilungen mit der Bitte, beim Umzug in die neuen Räume zu helfen. Denn bekanntlich geht es schneller je mehr helfende Hände vorhanden sind. Dem Aufruf sind auch ein paar Inliner gefolgt und haben beim Tragen der unzähligen Kisten und Möbel geholfen.
(Autorin: Ulrike F.)

Eindrücke vom Hufeisenfest

Hufeisenfest-2015_22Am 13. Juni waren wir auf dem Hufeisenfest vertreten. Das Hufeisenfest ist ein hübsches kleines Stadteilfest rund um den Hüsung in der Hufeisensiedlung.

Just als das Fest begann, fing es heftig an zu regnen. Das konnte uns jedoch nicht beirren. Nur eine Stunde später fegten wir das Regenwasser von der Straße, bauten unseren Stand erneut auf, und vorbei war der Schrecken.

Weiterlesen ->

Vereinsshirts sind fertig

Nach dem Motto was lange währt wird endlich gut, haben wir nach einer langen Vorbereitungszeit endlich schicke neue Vereinsshirts. Vielen Dank an alle Helfer.

Und so sehen sie aus:

alle Shirtsvarianten

In natura sehen sie natürlich noch viel besser aus. Also kommt alle am Sonntag zu unserem offenen Training. UF

Aktuelles / News