Kids Marathon oder mal ein anderes Training

Kids Training_01Nichts ahnend, was es bedeuten mag, folgten die Kinder und ihre Eltern ausnahmsweise dem Schild in die obere Halle, die mal frei war. 10m länger und 3m breiter / ca. 900m² (statt der 600m² der sonst genutzten Halle) ist die obere super geeignet, um einmal längere Distanzen zu skaten.

Ohne Ziel ist das langweilig und welches Ziel kann eindrucksvoller sein, als ein Marathon mit 42,195km? Weiterlesen ->

Inline-Skate-Biathlon

Am 31. August fand der traditionelle Inline-Skate-Biathlon, veranstaltet vom SRC im Wilmersdorfer Eisstadion statt. Wie schon seit einigen Jahren stellten wir wieder ein eigenes Mixed-Team (3 Kinder + 2 Erwachsene).
Biathlon_2014-01
Ablauf
Kinder skaten 3x eine 400m-Runde und schießen dazwischen 2x im Liegen (je 5 Ziele mit 10 Versuchen mit einem Lichtpunktgewehre; pro Fehlversuch gibt es eine 80m-Strafrunde)
Erwachsene skaten je zwei Runden (3x 800m) und schießen je 1x liegend und stehend. Weiterlesen ->

Inline-Basketball-Turnier in Amsterdam

Inlinebasketball turnier
Am 16. August wurde die alte Tradition wieder belebt; es fand ein Inline-Basketball-Turnier statt.  Die Amsterdamer DRIBBL luden dazu ein. Der Einladung sind 7 Mannschaften gefolgt. 4 Teams kamen aus den Niederlanden und 3 aus Deutschland. Leider hat sich unser Team nach anfänglichem Interesse aus verschiedenen Gründen auf 3 Spieler reduziert. Dafür haben wir großartige Unterstützung vom Hamburger Team erhalten, welches nur mit zwei Spielern vertreten war. Das Zusammenspiel klappte super, obwohl wir uns nur ein paar Minuten eingespielt haben.

Wir spielten so gut, dass wir in der ersten Runde aus allen drei Spielen als Sieger hervorgingen. Leider ließ die Konzentration nach der Pause nach, so dass wir zwar knapp aber trotz alledem die nächsten 4 Spiele verloren. Am Ende reichte es für einen super 4. Platz, wobei es auf Grund des Punktesystem keinen 2. und 3. Platz gab.

Zum Abschluss des Tages gab es noch ein gemeinsames Essen welches mit Besuch einer Bar noch lange nicht endete.

Vielen Dank noch mal für die super Organisation und tolle Zeit. Hoffen wir das das nächste Turnier nicht erst wieder in 5 Jahren stattfindet. UF

Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2014

Tag der offenen Tür 2014_01Der Tag der offenen Tür ist inzwischen zu einer festen Institution geworden, der den Besuchern sowie auch allen teilnehmenden und helfenden Mitglieder und Eltern Spaß gemacht hat.

Tag der offenen Tür 2014_07Es wurden alle möglichen Spiele auf Rollen angeboten, insbesondere natürlich Inline-Basketball. Es gab kostenloses Leihmaterial und jede Menge Tricks und Tipps von zwei Trainern. Des weiteren waren auch die Freestyler von Slalomplace wieder dabei, die neben ihren Showeinlagen gerne Tipps gegeben haben.  Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Das alles fand indoor – warm und unabhängig vom Wetter, auf glatten Boden in unserer Sporthalle in der Otto-Hahn-Oberschule statt. UF

Tag der offenen Tür 2014

Liebe Skate-Freunde,

wir laden Euch hiermit herzlich zum Tag der offenen Tür der Inline Skater des TSC Berlin ein.

Wie auch die Male davor, findet er in der Halle der Otto-Hahn-Oberschule in der Haarlemer Str. 21 statt.

Der Eintritt ist für alle frei, bringt also auch Freunde und Freundinnen mit. Ihr könnt auch gern den Flyer-2014 weiterverteilen oder z.B. an Schulen aushängen. Weiterlesen ->

Tag der offenen Tür Inline Skating 2011

Einladung

Am Sonntag, den 13. November 2011 laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür des Inline Skating ein.

Wer eigene Skates und Schoner hat, kann diese gern mitbringen, für alle anderen gibt es einen kostenlosen Verleih. Es darf in zwei Hallen geskatet werden, es gibt Musik, Getränke und etwas zu essen.

Der Eintritt ist FREI!

Was kann man dort machen?

Weiterlesen ->

Skate Beachfahne ist da!


Damit wir auch vom anderen Ende der Wel^W^W des Flughafens Aufmerksamkeit erregen haben wir eine Beachfahne für die Inline Skate Abteilung anfertigen lassen. TSC-Grafiker Robert war so nett und hat unsere naiven Vorstellungen in eine Druckvorlage umgesetzt.

Den Rest hat eine Druckerei erledigt. Nichterscheinensausreden à la “ich hab den ganzen Flughafen durchkämmt und euch nicht gefunden” gelten also nicht mehr: die Fahne ist 3,60m hoch 🙂

Also nicht vergessen: Sonntag 21.08.2011, Tempelhofer Feld, 14:00 Uhr.

Aktuelles / News