Inline-Basketball Turnier in Köln

02_IBB Turnier 16Nach dem Turnier 2015 in Koblenz hatten wir versprochen, dass das folgende Turnier 2016 in Berlin stattfinden soll. Ein Termin war früh entschieden der 19.11.2016. Alle Mannschaften freuten sich bereits darauf. Leider konnten wir, obwohl wir viele Hallen anfragten, keine bekommen.  Wenige Wochen vor dem Termin sagten wir deswegen das Turnier in Berlin ab. Zu unserer großen Freude konnten die Kölner Inline-Basketballer in nur wenigen Tagen eine Halle bei sich organisieren. So dass das Turnier dann doch “wie geplant” am 19.11.2016 stattfinden konnte.

Aus Berlin reisten wir mit einem hochmotiviertem 6-köpfigen Team an. Insgesamt kamen acht Mannschaften zum Turnier – Amsterdam, Köln I + II, Sigmaringen I + II, Hamburg/Bremen, Koblenz und Berlin. Gespielt wurde in zwei Gruppen à 4 Teams, so dass jede Mannschaft 3 Gruppenspiele absolvierte. In der Qualifikationsrunde wurden die Gruppen per Los festgelegt. In der Finalrunde spielten dann die 1. & 2. sowie 3. & 4. platzierten jeder Gruppe gegeneinander. Weiterlesen ->

Kids-Marathon 12. Oktober

11_kids-marathon-2016_02Da wir zwischendurch die größere Halle nutzen konnten, veranstalteten wir zum bereits zweiten Mal während unseres Kindertrainings einen Marathon. Den musste natürlich nicht jede/r fahren, sondern alle gemeinsam.

Die Kinder (ab 6 Jahren) fuhren dafür einen gut 200m langen Parcours mit mehreren Kurven, Slalom, Riesenslalom und einer rückwärts zu fahrenden Geraden insgesamt 200mal. Jeder so schnell er konnte und mit selbst gesetzten Pausen. Die zehn Mädchen und Jungen brauchten 43 Minuten – insbesondere für das Alter und die anspruchsvolle Strecke eine sehr gute Zeit. Trotz der vorherigen Spiele, bei denen sie schon viel skateten, waren sie bis zum Schluss ehrgeizig dabei.
(Autor: Christian M.)11_kids-marathon-2016_01
2015

Berlin bis Waßmannsdorf

10_abskaten-2016_01Am Tag der deutschen Einheit schlossen wir uns dem Abrollen des SRC an, dem Wilmersdorfer Skate-Verein, der uns manchmal mit Leihskates hilft und den Skate-Biathlon mit ausrichtet.
Wir starteten am Ernst-Ruska-Ufer (Adlershof), rollten an Wasserbüffeln vorbei Richtung Waßmannsdorf, staksten über kopfsteingepflasterte Straßen, bewegten uns auf perfektem, aber auch rauem Asphalt. Nach Verabschiedung der SRCer drehten wir eine kleine Zusatzrunde auf dem Mauerweg bis zum Baumschulenweg.
(Autoren: Iris H. & Christian M.)
10_abskaten-2016_02

Vereinsfest 18. September

vereinsfest_2016_01Das Vereinsfest fand dieses Jahr auf dem Gelände der Oskar-Heinroth-Schule statt, in deren Halle unsere Tischtennisspieler zu Hause sind. Wie letztes Jahr gab es für die Kinder wieder eine Laufkarte, mit der sie bei den einzelnen Abteilungen Aufgaben erfüllen konnten.

Wir haben natürlich Inline-Skaten angeboten: Skates und Schützer verliehen, Tipps gegeben und weil der Platz ideal war konnten sich Interessierte in Inline-Unihockey versuchen. Unser Angebot wurde fleißig genutzt und am Ende des Tages zählten wir 55 Ausleihen.
(Autoren: Christian M. & Ulrike F.)

vereinsfest_2016_02

Inline-Skate-Biathlon 11. September

biathlon-2016_01Bei fantastischem Wetter fand im Horst-Dohm-Eisstadion Wilmersdorf der 7. Skate- und Lauf-Biathlon statt. 37 Teams (à drei Sportler) nahmen am Einzelwettbewerben teil, darunter drei Teams von uns.Kinder- sowie Mixed-Teams (Kinder und Jugendliche/Erwachsene) mussten dreimal eine Runde à 400m zurücklegen, Teams aus Jugendlichen/Erwachsenen dreimal zwei Runden. Zwischen den Runden wurde im Stehen und/oder Liegen auf 5 Schreiben mit Lichtpunktgewehren geschossen (mit max. 10 Versuchen). Pro Fehlversuch musste eine 100m Strafrunde geskatet werden.
Die Teilnehmer kamen aus allen Bereichen: Marathonskater, Freizeit-Skate-Biathleten, Hockeyspieler und Freizeitskater. Die Veranstaltung war total entspannt, viele waren schon mehrfach dabei, weil es einfach Spaß macht.
biatholon_2016_04 Weiterlesen ->

15 Jahre Abteilung Inline-Skating

15-jahreAm 17. Juli 2016 feierte die Abteilung Inline-Skating ihr 15jähriges Bestehen.
Fast von Anfang an trainieren wir in den Hallen der Karl-Weise-Grundschule und der Otto-Hahn-Schule. Unser Trainingsangebot findet seit jeher in Gruppen für Kinder, Erwachsene und etwas später für Jugendliche statt (vier bis 80 Jahre alt). Nicht der Wettkampf, sondern Spiel, Spaß, sicheres Skaten und Gemeinschaft stehen im Vordergrund, vom Einstieg bis zu Tricks. In 15 Jahren sind nicht nur viele Kids bei uns groß (und teilweise erwachsen) geworden, es sind auch viele Freundschaften entstanden, die mehr als nur das gemeinsame Hobby vereint. So gibt es bei den Kindern Mitgliedschaften von mehr als fünf Jahren und bei den Erwachsenen von mehr als zehn Jahren. Weiterlesen ->

Außentraining 15. August

01_Aussentraining-2016Generalreinigung „unserer Halle“, ja das hatte sie auch nötig. Aber das bedeutet, dass wir raus mussten. Also trafen wir uns wieder auf dem Tempelhofer Feld.
Das Wetter spielte mit und wir starteten zur ersten Runde. Mal wieder ohne Wände und Wende zu fahren, ist auch ganz schön. Aber auf dem teilweise rauen Untergrund lernt man den glatten Hallenboden wieder richtig schätzen. Da wählt mancher lieber die großen „Rollen“ und bleibt auf dem Rad. Gemeinschaft geht auch mit Unterschieden. Weiterlesen ->

Skaten auf dem STC Spreewaldring

Am 24. Juli hieß es freies Skaten oder auch XRace Training auf dem STC Spreewaldring veranstaltet vom SCC Skating, dass hieß:02_Spreewaldring_2016

  • 2,7 km lange Rennstrecke (10m breit)
  • 10 Rechts- und 7 Linkskurven

wir waren mit dabei. UF

01_Spreewaldring_2016Foto mit freundlicher Genehmigung von SCC Skating.

Abteilungsgrillen im Regen

01_Abteilungsgrillen-2016Am 17. Juli haben wir zum Abteilungsgrillen eingeladen. Dass der Tag auf unser 15. Jähriges Jubiläum fiel war Zufall und wurde nicht weiter gewürdigt.

Der ursprüngliche Plan sah vor, dass wir uns gegen 13 Uhr zum Grillen, Skaten, Quatschen… auf dem Tempelhofer Feld treffen. Leider fing es kurz vorher an zu regnen und nach etwas Hin und Her Telefoniererei verlegten wir den Treffpunkt kurzerhand unter die Monumentenbrücke.02_Abteilungsgrillen-2016

11 Mitglieder mit Familie sind trotz der kurzfristigen Planänderung und des Regens der Einladung gefolgt. Neben leckerem Gegrillte gab es einige Partien Unihockey, die wir ausnahmsweise mal ohne Skates spielten. Zum Ende hin kam auch die Sonne raus und wer noch nicht genug hatte, skatete abends noch bei der Skate by Night mit.
(Autorin: Ulrike F.)03_Abteilungsgrillen-2016

Aktuelles / News