Bei fantastischem Wetter fand im Horst-Dohm-Eisstadion Wilmersdorf der 7. Skate- und Lauf-Biathlon statt. 37 Teams (à drei Sportler) nahmen am Einzelwettbewerben teil, darunter drei Teams von uns.Kinder- sowie Mixed-Teams (Kinder und Jugendliche/Erwachsene) mussten dreimal eine Runde à 400m zurücklegen, Teams aus Jugendlichen/Erwachsenen dreimal zwei Runden. Zwischen den Runden wurde im Stehen und/oder Liegen auf 5 Schreiben mit Lichtpunktgewehren geschossen (mit max. 10 Versuchen). Pro Fehlversuch musste eine 100m Strafrunde geskatet werden.
Die Teilnehmer kamen aus allen Bereichen: Marathonskater, Freizeit-Skate-Biathleten, Hockeyspieler und Freizeitskater. Die Veranstaltung war total entspannt, viele waren schon mehrfach dabei, weil es einfach Spaß macht.
Als erstes war unser Mixed-Team bestehend aus Jay, Anton und Liam am Start und schaffte als jüngstes Team den 3. Platz. Jay (10 Jahre) konnte sich um ca. 3 ½ Minuten zum Vorjahr verbessern. Obwohl die Jungs schneller skateten als die Zweitplatzierten, blieben sie durch zwei Fehlschüsse knapp dahinter – aber Pokal ist Pokal!
Platz | Team | Zeit | Strafrunden |
1 | Menpower | 13:49 | 0 |
2 | Jäger | 14:22 | 0 |
3 | TSC | 14:38 | 2 |
8 | Roller | 19:03 | 0 |
Anton beschloss im Anschluss spontan bei einem Läuferteam einzuspringen (also ohne Inline-Skates) und schaffte mit ihnen ebenfalls den 3. Platz.
Platz | Team | Zeit | Strafrunden |
1 | Gilde-Jugend | 15:59 | 0 |
3 | OSC + TSC | 18:23 | 9 |
12 | Gilde-Junggebliebene | 25:16 | 6 |
Zu guter Letzt starteten die „Senioren“, bei denen wir zwei Teams stellten.
Sebastian, Christian und Liam verfehlten den 3. Platz um zwei Sekunden. Liam und Christian hatten zwar die sechst- und viertbeste Einzelzeit, aber das Team vor uns schoss besser und hat es sich dadurch verdient.
Jay (als einziges Kind), Ulrike und Manfred schafften den 8. Platz.
Platz | Team | Zeit | Strafrunden |
1 | Schweinchen Schlau | 19:53 | 6 |
3 | Flitzer | 23:02 | 2 |
4 | TSC 2 | 23:04 | 4 |
8 | TSC 1 | 28:05 | 10 |
13 | OSC | 32:18 | 2 |
Von den 12 Doppelstartern (Mixed und Jugendliche/Erwachsene) war Liam der viertbeste. Alle von uns, die bereits im Vorjahr dabei waren, konnten sich deutlich verbessern. Genauso wichtig wie die Sportler sind deren Betreuer – so unterstützten uns Iris und Sibylle mental. Iris machte außerdem Fotos und Sibylle versorgte uns mit Kuchen.
(Autor: Christian M.)